Gay Dating Apps: So gut funktioniert die Partnersuche für Schwule via App
Gay Dating? Für Männer auf der Suche nach Männern ein echtes Must Have!
Denn lange bevor es Internet und Smartphones gab, war es für schwule Männer oft sehr schwer, einen passenden Partner zu finden. Heute gibt es zahlreiche schwule Apps, die dir das Leben als Gay erleichtern und die es dir möglich machen, einen Partner oder auch eine Affäre zu finden.
Wie das Ganze funktioniert und wo es hakt, hat Gordon, 32, aus Düsseldorf erlebt!
Außerdem klären wir die Frage, welche Gay Dating Apps die beliebtesten sind. Nachfolgend vorab eine Übersicht.
Inhalt
Testergebnisse
Bi oder Gay? Das ist nicht mehr die entscheidende Frage
„Zum Glück sind Apps für Schwule mittlerweile so modern, dass ich hier auch als Bi-Boy eine Chance habe. Allerdings ist dieser Status echt nervig. Wenn viele Schwule haben Angst vor Bi-Boys.
Warum aber denn?
Nur weil ich irgendwo auch auf Frauen stehe heißt das doch nicht, dass ich meinen Partner mit einer betrügen würde? Ich finde Frauen manchmal ganz süß, war auch zweimal mit einer zusammen. Aber wenn ich mich bei einer Gay Dating App anmelde, dann doch wohl, um einen Mann kennenzulernen. Nervig! Aber zum Glück kann man es nun trotzdem offen angeben, das war noch nicht immer so.“
Bi-Sexuelle Menschen hatten es tatsächlich vor einigen Jahren noch schwer, denn sie konnten entweder als Mann einen Mann suchen oder eben nicht.
Als Status „bisexuell“ einzutragen war auf den ersten Gay-Seiten überhaupt nicht möglich. Heute stehen Apps für Schwule Männern mit allen Interessen offen. Auch Transgender sind willkommen, so dass eine sympathische, queere Community entstanden ist, die Männer liebende Männer zusammenbringt.
Punktzahlen im Vergleich
Sex oder Liebe? Auf Gay Dating Apps wird beides bedient
„Auf eines muss man sich einstellen, wenn man eine Gay-App benutzt. Nämlich darauf, dass manche Männer echte Schweinchen sind.
Ich habe so viele Penis-Fotos gesammelt, das glaubt mir kein Mensch. Dabei bin ich einer von denen, die echt nach einer Beziehung suchen. Die gibt es zwar auch, aber dazwischen sind eben auch zahlreiche Herren, die einfach nur poppen wollen und das auch gern jedem ungefragt mitteilen.
Also hier sind die Apps echt schlimmer als klassische Online-Portale, aber zum Glück kann man Nackedeis auch ganz schnell blockieren. Hart im nehmen musst du aber definitiv sein, denn du wirst Penisse sehen, ob du willst oder nicht.“
Das Phänomen ist nicht nur beim Gay-Dating bekannt, auch Frauen erfahren das gleiche immer wieder. Männer, die ungefragt ihre nackten Tatsachen per Foto versenden (Warum? - erzählen Männer hier.)
Tatsächlich ist das Problem bei den Apps größer, denn es ist einfach schneller mit dem Handy ein Selfie vom besten Stück gemacht als am Computer. Wenn du hier also in irgendeiner Form mit ungewollter Nacktheit konfrontiert wirst, lösch das Bild und melde den Nutzer an den Support.
Gay Dating Apps: Schnelle Anmeldung möglich
„Mich beeindruckt bei den neuen Apps vor allem, wie schnell ich „dabei bin“.
Es ist so herrlich unkompliziert auf dem Handy. App runterladen, je nach App verifizieren mit Handynummer, Foto hochladen, paar Angaben ins Profil und dann geht es auch schon los. Wenn man aber echt ernst auf der Suche ist, sollten die Angaben im Profil schon stimmig sein und auch ein bisschen sympathisch. Ich hab manche Profile gesehen, da waren mehr Rechtschreibfehler als Buchstaben zu lesen. Ich hab nichts gegen Menschen, die da Probleme haben, aber dann sollte man sich schon mal helfen lassen.“
Ein Profil zu erstellen, funktioniert per App natürlich deutlich leichter als per Online-Portal, denn du kannst direkt ein Selfie schicken, kannst deine Angaben von überall aus machen, egal ob im Bus oder im Büro und du kannst quasi direkt anfangen, auf die Suche nach einem Partner zu gehen.
Wie Gordon aber bereits festgestellt hat ist es wichtig, dass du fair und ehrlich mit deinen Angaben umgehst. Insbesondere wenn du nach einer Beziehung suchst, solltest du dir ein paar Minuten Zeit nehmen, um dein Profil zu gestalten und einen netten Text zu verfassen.
Im eigenen Radius nach Gays suchen
„Es gibt viele Gay-Apps, aber die meisten von ihnen ähneln dem großen Vorreiter Tinder (insbesondere die App Grindr). Meist kannst du nach dem Radius suchen, den du einstellst. Bei mir wurden aus fünf Kilometern ganz schnell 20 Kilometer und am Ende sogar 150 Kilometer, weil ich einfach nicht genug Männer getroffen habe. Aber dann hat es geklappt. Es kann sich echt lohnen, nicht gleich jeden wegzuswipen und vor allem, sich auch mal Männer aus Nachbarstädten anzeigen zu lassen.“
Die Suche im eigenen Radius ist bei den meisten Gay-Apps möglich, kann aber die Ergebnisse schmälern. Wenn du dir hingegen einen größeren Radius einrichtest, kannst du mit mehr Suchergebnissen rechnen.
Tatsächlich erinnern viele Apps vom Funktionsprinzip an Tinder.
Kein Wunder, Tinder gehört zu den erfolgreichsten Dating-Apps überhaupt, auch wenn es sehr viel negative Kritik gibt. Auch bei vielen Gay-Apps wird per Swipe-Verfahren gesucht. Gefällt dir ein Profil, swipest du nach links, landet der Typ im virtuellen Abfalleimer, swipest du nach rechts, hat er noch Chancen auf ein Date mit dir.
Achtung: Einmal verwischt kann viel bedeuten! Dann kostet es meist Geld, wenn du den Müll noch einmal ausleeren willst und den versehentlich weggewischten Mann noch einmal hervorrufen möchtest.
Fazit: Gay-Apps sind alltagstauglich und sehr hilfreich
„Ich liebe es, dass ich endlich Männer kennenlernen kann, ohne vorher zu rätseln, ob der Typ in der Bar nun schwul ist oder doch Hetero.
Wie oft habe ich schon gebaggert und wurde dann ziemlich dämlich angeschaut, im peinlichsten Fall von seiner Freundin. Nein ehrlich, die Hemmschwelle für uns Bi-Boys und für Schwule ist dank der Apps endlich gesunken. Wir treffen auf Gleichgesinnte und haben dadurch viel mehr Chancen, nicht nur per Zufall und Glück einen Partner kennenzulernen. Klar, man braucht Durchhaltevermögen, denn Männer sind nun mal oft Schweine. Aber sie können auch verdammt süß sein, glaubts mir!“
Ein Fazit, was viele Schwule ziehen, denn längst nicht in jeder Stadt gibt es Kneipen für Gays, wo sie sich in Ruhe und ohne Scham kennenlernen können.
Scham ist für Gays ohnehin vollkommen fehl am Platz, denn wen man liebt, darf man glücklicherweise selbst entscheiden! Aber Gleichgesinnte finden, ohne dabei ständig am Ziel vorbei einen Heteromann zu erwischen, ist schon ein tolles Feature und darum wundert es nicht, dass seriöse Gay-Apps sehr häufig heruntergeladen werden. Für die Liebe, aber auch für die Suche nach Sex.