Lemonswan Erfahrungen: Welche Singles findet man hier und wie schnell kann man sich verlieben?
Lemonswan stammt aus der Feder des Arne Kahlke, der seinerzeit auch ElitePartner zum Leben erweckt hat. Eine neue Partnerbörse also, bei der sich die (selbsternannte) Creme de la Creme die Klinke in die Hand gibt? Justine hat ihre eigenen Lemonswan Erfahrungen gemacht und findet hier längst nicht alles wunderbar. Trotzdem sieht sie bei Lemonswan viel Potential bei ihrer Partnersuche.
Justine ist mit ihren 36 Jahren eine gestandene Frau, die mit beiden Beinen im Berufsleben steht, keine Kinder möchte und sich nach einer Partnerschaft sehnt. Sie weiß was sie will, möchte reisen, kulturellen Austausch erleben und sucht einen Partner auf Augenhöhe. Sie hat sich für Lemonswan entschieden, weil sie sich hier einen ebenbürtigen Partner erhofft.
„Ich weiß was ich will und ich will nicht jeden Abend vor dem Fernseher sitzen mit Dosenbier und Nudeln aus der Packung. Ich möchte ausgehen, die Welt sehen, ferne Länder erobern und das am liebsten mit einem Partner an meiner Seite. Mir gefiel die Idee von Lemonswan, niveauvolle, gebildete Singles anhand eines wissenschaftlich fundierten Testverfahrens zusammenzubringen. Mein Partner muss unbedingt geistig auf meiner Stufe sein. Ich kann mich nicht mit jemandem austauschen, der nicht meinen Horizont hat.“
Justine denkt hier in starken Klischees. Sie geht davon aus, dass sich „Nicht-Akademiker“ grundsätzlich nur von Dosenbier und Nudeln ernähren, während kulinarische Genüsse und Kultur der „Elite“ vorbehalten ist. Vielleicht erkennt sie eines Tages, dass der geistige Horizont nicht ausschließlich durch einen Studiengrad gebildet wird.
Lemonswan Erfahrungen: Hier sucht, wer sich binden möchte
Sie sind zwischen 25 und 50 Jahren, die Singles, die sich bei Lemonswan den Türstehern stellen. Denn hier kommt längst nicht jeder rein! Etwa 75 Prozent aller Profile werden freigegeben, die anderen 25 Prozent werden wieder gelöscht. Lemonswan steht für eine sichere Umgebung und setzt auf Klasse, statt Masse. Wer nicht ins Konzept passt wird aussortiert. Das soll zum einen das Niveau hochhalten, zum anderen aber auch vor Fakes schützen.
„Ich habe studiert, bin schon viel gereist und habe mich weitergebildet. Diesen Bildungsstand möchte ich nicht nur im Beruf, sondern auch in meiner Partnerschaft genießen und leben können. Mir wäre es unangenehm, wenn mein Partner im Urlaub nicht in der Lage wäre sein Essen in der Landessprache zu bestellen. Doch meine bisherigen Kontakte bei Lemonswan konnten mich nicht einmal fehlerfrei in ihrer Muttersprache kontaktieren.“
Hohe Ansprüche an potenzielle Partner
Die 2017 an den Start gegangene Partnervermittlung arbeitet nach einem wissenschaftlichen Vermittlungsprinzip. Hinter den ca. 120 Fragen, die im Persönlichkeitstests gestellt werden, verbirgt sich ein ähnliches Prinzip wie bei Parship und Elitepartner. Es werden Fragen zur Person, zu den Vorstellungen und Ansprüchen gestellt, anschließend müssen noch einige Angaben zum Wunschpartner gemacht werden. Und diese Angaben haben es in sich, denn insbesondere die Damenwelt hält sich mit Wünschen an den potenziellen Partner nicht zurück.
Er soll gut aussehen, gebildet sein, ein gutes Einkommen haben, charakterlich stets vorbildlich agieren und im Idealfall hat er keine Vergangenheit, keine Ex-Freundin oder Frau und schon gar kein Kind. Ein akademischer Grad ist natürlich Grundvoraussetzung. So die Suchwünsche vieler Frauen bei Lemonswan. Bei den Herren stehen Optik und Vorzeigbarkeit im Vordergrund. Natürlich trifft das nicht auf alle Nutzerinnen und Nutzer von Lemonswan zu, es gibt auch hier die echten Charaktermenschen, die sich nach einem Partner für die Zukunft sehnen.
„Ja, ich habe hohe Ansprüche, aber ich bin mir selbst etwas Wert. Ich habe früher weniger auf den akademischen Grad meiner Umgebung geachtet und bin damit nicht glücklich geworden. Abgesehen davon, möchte ich meinen Partner auch ohne Scham meiner Familie vorstellen können. Und insbesondere mein Vater legt viel Wert auf den beruflichen Status.“
Justine ist es wichtig, dass ihr Partner vorzeigbar ist und er zu ihrem Lebensstil passt. Im Gegenzug bietet sie ihm ein attraktives Äußeres, ein solides Elternhaus und die Option auf eine langfristige Partnerschaft. Wie langfristig solch oberflächliche Arrangements sind, bei denen Status mehr Wert ist als Charakter ist fraglich, doch die Nachfrage ist definitiv da.
Lemonswan Inside Test: Wirklich nur Akademiker?
Ein Portal für Frauen und Männer mit Niveau, der Akademikeranteil liegt bei ca. 60-70 Prozent? Ähnlich hoch wie bei Parship und Elitepartner. Doch dann wäre da noch die Möglichkeit, dass Studenten, Auszubildende und Alleinerziehende sich die Mitgliedschaftskosten sparen können. Ein Nachweis über das laufende Studium oder die Ausbildung sorgt dafür, dass die betreffenden Personen sich kostenlos alle Premium-Funktionen freischalten lassen können. Dies ist eine faire Geste der Lemonswan-Macher an alle Singles mit niedrigeren Einkünften.
Niemand wird mit einem akademischen Grad geboren und zumindest Studenten sind auf dem besten Weg einmal einen solchen zu erlangen. Für Alleinerziehende und Auszubildende ist das Angebot eine gute Alternative zu Parship und Co., denn dort gibt es diese Sonderregelung nicht. Und die Kosten der klassischen Partnerportale sind bei einem geringen Budget nicht stemmbar. Das erhöht die Vielfalt der auf Lemonswan aktiven Nutzer und bringt vielleicht Singles zusammen, die sonst nicht zueinander gefunden hätten.
„Ich habe nicht den Eindruck, dass der Akademikergrad bei Lemonswan besonders hoch ist. Mich schrieben ständig Männer an, die sich trotz meiner expliziten Wünsche nach einem gewissen Bildungsgrad für den geeigneten Partner für mich hielten. Was soll das? Ich weiß nun einmal was ich will und dazu gehört ein gewisser Status!“
Auch „elitäre“ Partnervermittlungen sind keine Ansammlung von Titeln und Berufsbezeichnungen, sondern letztlich eine Community voller Menschen. Schlussendlich gibt es auch kein Verbot für Handwerker, Verkäufer oder Altenpfleger, über genau diese Plattform nach der großen Liebe zu suchen. Schließlich heißt es immer: „Singles mit Niveau“ und das persönliche Niveau ist nicht von einem Bildungsgrad abhängig.
Der lohnende zweite Blick, auch über die eigenen Vorgaben hinweg, kann sich bei Lemonswan durchaus lohnen. Denn hinter so manchem „Durchschnittsmenschen“, versteckt sich vielleicht Mrs. Oder Mr. Right.
Günstiger als Parship, geringere Mitgliederzahl
Wer sich bei Lemonswan anmeldet und nicht gerade zur Gruppe der Studenten, der Azubis oder der Alleinerziehenden gehört, muss in die Tasche greifen. Es gibt keine Kontaktmöglichkeiten ohne Premium-Mitgliedschaft, was ein Teil der Mitglieder bereits aus dem Rennen wirft. Die Kosten sind geringer als bei Elitepartner oder Parship, die beide zu den Flaggschiffen der Datingbranche gehören. Doch das trifft auch auf die Partnervorschläge bzw. die Mitgliederanzahl zu. Bei den ganz Großen erhältst du deutlich mehr Kontaktvorschläge, greifst dafür aber auch tiefer in die Tasche. Die Zahlungsbereitschaft wird von den Lemonswan Singles vorausgesetzt, schließlich steht hier eine Partnerschaft auf dem Spiel.
„Mir war klar, dass ich bezahlen muss. Der Preis ist für mich völlig in Ordnung. Ich würde prinzipiell zu niemandem Kontakt aufnehmen, der nicht bereit ist, die Mitgliedschaft zu bezahlen oder es finanziell nicht kann. Da wird mir doch sofort suggeriert, dass mein potenzieller Partner auf schmalem Fuß leben muss.“
Lemonswan bietet verschiedene Pakete an, je länger die Laufzeit, desto günstiger der Monatspreis. Gezahlt wird allerdings immer für die komplette Laufzeit. Für die meisten Singles lohnt sich die Investition in die langfristige Mitgliedschaft, denn eine durchschnittliche Onlinepartnersuche dauert zwischen neun Monaten und einem Jahr.
Das Lemonswan Fazit nach 14 Tagen
Justines Lemonswan Erfahrungen sind nach 14 Tagen noch gemischt, aber sie sieht Potential. Sie hat hohe Ansprüche an ihren potenziellen Partner und hat bislang noch niemanden kennengelernt, der diese erfüllen kann. Dennoch gibt sie dem Portal eine Chance, nicht zuletzt, weil ihre Mitgliedschaft noch einige Monate läuft. Ihre bisherigen Erfahrungen hat sie in einer Pro- und Contraliste zusammengefasst:
Pro:
- Hoher Anteil an Akademikern (mehr als 70 Prozent)
- Die meisten Männer gehören zu den Besserverdienern
- Frauen erhalten zahlreiche Nachrichten
- Wissenschaftlich fundiertes Matching-System
- Für Studenten und Azubis, sowie Alleinerziehende kostenfrei nutzbar
Contra:
- Nichtakademiker haben nicht bei jedem eine Chance
- Ca. 25 Prozent der Neuanmeldungen werden von Lemonswan aussortiert
- Bildungsniveau korreliert oft mit dem Jahreseinkommen
Ist Lemonswan wirklich nur etwas für elitäre Singles?
Justine ist das Paradebeispiel einer Frau, die eine elitäre Singlebörse für die Partnersuche nutzt. Sie sucht einen gut gestellten Partner mit gehobenem Einkommen, akademischem Bildungsgrad und ohne Kinder. Sie möchte sich nicht die Mühe machen erst den Charakter kennenzulernen, wenn die Voraussetzungen nicht stimmen, nimmt sie gar nicht erst Kontakt auf. Wer anhand solcher Kriterien auf Partnersuche geht, ist bei Lemonswan nicht optimal aufgehoben. Wer „einfach“ nach netten, bodenständigen Singles sucht, kann mit Lemonswan erfahrungsgemäß aber viel Freude haben.
Generell ist das Niveau der Singles recht gut, was aber nicht immer mit dem Bildungsgrad zu tun hat. Es gibt auch viele „normale“ Menschen, die nach der Schule eine Ausbildung, statt einem Studium begonnen haben. Die Mischung ist in Ordnung, wenngleich der Akademikeranteil immer wieder hervorgehoben wird. Ganz grundsätzlich gilt bei der Partnersuche, dass die Nadel im Heuhaufen schwerer zu finden ist als ein gut duftender Grashalm.
Welche Alternativen gibt es zu Lemonswan?
Hier ein Vergleich von Lemonswan mit anderen Partnerbörsen.
Testergebnisse
Die Partnerbörse die Frauen versteht
Lemonswan ist die faire Partnerbörse, die Frauen versteht. Diese Online Dating Plattform geht nämlich auf die Wünsche und Bedürfnisse der Frauen ein. Und wen wundert's: Den Männern gefällt es hier auch, denn sie finden bei Lemonswan viele Frauen mit Spaß am Online Dating.
Punktzahlen im Vergleich
Testergebnisse
- Ausgeprägte Privatsphären Features: Jeder Nutzer schaltet seine Fotos selbst frei
- Es sind mehr Frauen als Männer angemeldet
- Die Zahl der Nutzer steigt kontinuierlich. Bis jetzt ist das Portal jedoch kleiner als z.B. Parship
- Die Profile werden erst nach gründlicher Prüfung freigeschaltet
- Der Bildungshintergrund der Nutzer ist hoch
- Akademikeranteil größer als 50% (das konnten wir nicht überprüfen, da Angaben im Profil natürlich von der Realität abweichen können)
- Anteil von Männern und Frauen ist ausgewogen (wenn man sich auf die Profilangaben verlässt)
- Jeden Tag melden sich viele neue Nutzer an
- Allen Nutzern steht ein kostenloser Ratgeber zur Verfügung
- Kostenloses Forum für die Nutzer zum Erfahrungsaustausch
- Parship verzichtet auf das schnelle „Swipen“ und bietet damit mehr Zeit für die Profilbetrachtung
- Große Mitgliederbasis in Deutschland
- Alle Alters- und Gesellschaftsschichten vertreten
- Hohe Erfolgsquote
- Günstigere Preise für das Premium Abo im Vergleich zu anderen Partnerbörsen
- Ausgereifte Funktionen mit detaillierten Filteroptionen
- Leicht zu kündigen. Auch online im Portal möglich
- LoveScout24 Veranstaltet auch Offline Kennenlern-Events für Mitglieder
- Das „Connect-Paket“ ermöglicht auch die Kontaktaufnahme durch Nicht-Premiummitglieder