Carrera DIGITAL 132
Die digitalen Rennbahnen von Carrera "Digital 132" sind der moderne Nachfolger der klassischen analogen Rennbahnen.
Oft wird geschrieben, dass die Rennbahn erst für Kinder ab 8 Jahren geeignet ist. Doch ein Detail macht sie für auch für jüngere Kinder zur besten Rennbahn: Je Auto kann die Maximalgeschwindigkeit eingestellt werden. Und bei geringer Maximalgeschwindigkeit bleiben die Autos selbst in steilen Kurven in der Spur. Das geht bei den günstigen Varianten nicht. Und so kommt es, dass wir diese Bahn schon für Kinder ab 4 Jahren wärmstens empfehlen können. Da die Autos nicht ständig aus der Bahn fallen ist der Spielspaß garantiert.
Und je Älter die Kinder sind, desto mehr Speed und Zusatzfeatures wie Überholen und Bremsverhalten können genutzt werden. Sogar eine App mit Rundenzähler kann angeschlossen werden.
Inhalt
Was macht die Carrera Digital 132 so besonders?
Die digitale Technik ermöglicht ganz neue Funktionen im Vergleich zu den analogen Rennbahnen.
- Die Geschwindigkeit und das Bremsverhalten sind je Fahrzeug einstellbar
- Sogar ein virtueller Tank ist vorhanden, der für zusätzlichen Spielspaß optional in der "Boxengasse" wieder aufgetankt werden kann. So wird es selbst fortgeschrittenen Fahrern nicht langweilig.
- Auf jeder Spur können mehrere Fahrzeuge gesteuert werden. D.h. man kann auf den Gegner aufschließen und dann an einer der Weichen auf Knopfdruck durch einen Spurwechsel überholen.
- Wenn man alleine oder mit nur wenigen anderen Fahrern spielt, kann man einem Fahrzeug einen "Ghost Modus" geben. Dieses fährt dann selbständig auf der Bahn und wechselt auch ab und an die Spur.
- Die Fahrzeuge haben neben Fahrlicht auch eine Bremslichtfunktion
Produktüberblick

Wiederverkaufswert und beste Startbahn
Generell kann man sagen, dass der Wiederverkaufswert relativ hoch liegt. Das liegt auch daran, dass defekte Teile einfach einzeln getauscht werden können. Sei es ein Streckenteil oder auch nur ein Bauteil wie Motor oder Reifen eines Fahrzeugs.
Hinsichtlich des Startersets gibt es regelmäßig zu Weihnachten oder Ostern tolle Startsets, die sich preislich stark von den normalen Sets unterscheiden. Wer warten kann ist hier im Vorteil. Denn man kann das Starterset dann individuell erweitern. Mit weiteren Fahrzeugen, Handreglern, Streckenabschnitten oder gar einer Rundenzähler-App.
Typische Rennbahnen des Typs Digital 132
Carrera Digital 132 „DRM Retro Race“: In diesem Paket sind drei Rennautos im Retro-Design (mit Front/Rück- und Bremslicht) enthalten. Rennen mit bis zu 6 Autos gleichzeitig sind möglich. Inklusive Fullspeed-Spurwechseln und Überholen auf Knopfdruck.
Carrera Digital 132 „GT Triple Power„: Drei schicke GT-Autos sind Teil dieses Sets: Der Porsche 911 RSR, der Lamborghini Huracán GT3 und der Ferrari 488 GT3. Streckenlänge 8 Meter inklusive Haarnadelkurve.
Carrera Digital 132 „DTM Championship“: Die Profi-Rennfahrer Timo Schneider im Audi RS 5 DTM und der Marco Wittmann im BMW M4 DTM liefern sich hier in Minitatur auf der 7,3 Meter langen Strecke ein Rennen.
Fazit zu Carrera 132
Die Carrera Digital 132 ist unserer Meinung nach eine der besten Carrera Bahnen und ist eine echte Empfehlung, gerade auch im Vergleich zur Carrea Go oder Carrera First. Die Bahn hat zwar ihren Preis, ist im Wiederverkauf aber auch viel besser. Die digitale Technologie der Rennbahn hat viele Vorteile. So sind Überholmanöver mit Spruchwesel möglich, man kann die Autos nachtanken lassen, oder die Geschwindigkeit und das Bremsverhalten der Autos einstellen. So können die Fahrzeuge bei der geringsten Geschwindigkeit nicht mehr aus der Kurve fliegen. Dadurch wird die Frustration gesenkt, gerade bei Kindern unter 6 Jahren ein echtes Kaufargument.
Die Spieleranzahl ist mit sechs Fahrzeugen viel höher als bei analogen Bahnen, somit kann die ganze Familie mit der der Bahn spielen.
Wichtig ist zu bedenken, dass für eine Carrera Bahn Platz benötigt wird. Allerdings lässt sie sich auch schnell auf- und abbauen. Anders als bei einer Modelleisenbahn.
Unterschied zur Carrera Evolution 132
Die Bahn ist doch auch 1:32, was ist denn anders? Ganz einfach, die Rennbahnen in der Ansteuerung. Die Carrera Digital 132 hat keine analoge, sondern eine digitale Steuerung. Genau wie die Carrera Evolution verwendet die Carrera Digital 132 Schienen im Maßstab 1:32. Gerade schienen sind sogar kompatibel. Doch digitale Weichen funktionieren bei der Evolution Serie nicht. Durch solche Weichen ist es möglich, auf der zweispurigen Rennbahn zu überholen. Der Hauptunterschied zur Carrera Evolution allerdings ist, dass nicht nur zwei Fahrzeuge, sondern bis zu sechs Fahrzeuge auf der Rennbahn fahren können.
Auf der Digital 132 Bahn fahren absolut detail- und originalgetreue Fahrzeuge im Maßstab 1:32, welche außerdem ein realistisches Brems- und Beschleunigungsverhalten besitzen. Es gibt eine Vielzahl an Fahrzeugen. Moderne, Oldtimer und Formel 1 Fahrezeuge.
Im Gegensatz zur Evolution Serie kann bei der Digital 132 eine App über Smartphone oder Tablet angeschlossen werden.
Vorteile
- erweiterbar in der Streckenlänge
- erweiterbar mit Apps auf dem Handy
- je Fahrspur können dank digitaler Technik mehere Fahrzeuge unabhängig gesteuert werden
- maximale Geschwindigkeit je Auto einstellbar
- Bremsverhalten je Fahrzeug einstellbar
- hoher Wiederverkaufswert
Nachteile
- Teurer als die anderen Carrera Varianten.
- Mehr Platz nötig als bei den kleinen Bahnen